Termine
Angebote für Schulklassen
Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung "Romantik 2.0 - Magdalena Hohlweg" bietet das Museum im Schloss auch ein abgestimmtes Begleitprogramm für Schüler aller Altersklassen.
Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung (auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten des Museums) stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung:
Per E-Mail: info@museum-pyrmont.de
Oder telefonisch: 05281 606771
Für Schulklassen der Jahrgangsstufe 1-5: Kunst und Natur gehören zusammen
Was kann alles aus den kleinsten Resten unseres Alltags entstehen? Die Künstlerin Magdalena Hohlweg lädt dazu ein, mit ihr zusammen eigene großartige Kunst im ganz kleinen Format zu gestalten. Beobachten, in der Natur abgucken, ausprobieren – und schon können die Schüler*Innen eigene ganz fantastische Käferarten entwerfen. Insekten sind wie kleine Kunstwerke. Die Schüler*Innen können ihr eigenes Miniaturwerk aus Kunst und Natur erschaffen. Denn die allerkleinsten Dinge unseres Alltags stecken voller Überraschungen, wenn man sie mit Liebe und Fantasie betrachtet.
Kinder entdecken Kunst und Natur in ihrem direkten Umfeld. Ein wenig Feinmotorik ist gefragt, aber zusammen schaffen wir das - großartige Kunst mit einfachsten Mitteln. Altersgerecht und spielerisch fragen wir uns: Ist das Natur oder Kunst? Ist das Kunst oder kann das weg?
Jedes Kind darf sein selbst gestaltetes Insektenwesen im passenden kleinen Schaukasten natürlich mit nach Hause nehmen. Oder es wird Teil der Ausstellung in der extra eingerichteten Käfer- Galerie.
Für Schulklassen ab Jahrgangsstufe 6: Romantik? Oder alles nur noch 2.0?
Für ihre Miniaturcollagen sammelt Magdalena Hohlweg die belanglosesten Überbleibsel, wo sie geht und steht. Die allerletzten fragwürdigen Krümel werden hier zur Kunst erhoben - sozusagen die letzten Reste unseres alltäglichen Lebens. Daraus entwickelt sie Szenen voller verwirrend echt wirkender Insekten oder winziger Vogelgestalten. Die kleinen Werke überraschen mit einer eigenwilligen Ästhetik.
Aber was bringt uns eine romantische Sicht auf eine paradiesische Welt, die es längst nicht mehr gibt? Hat Romantik noch Platz? Oder geht`s nur noch digital?
Lasst uns zusammen eine neue Sicht auf die Dinge wagen. Die freischaffende Künstlerin Magdalena Hohlweg lebt und arbeitet in Bad Pyrmont. Sie lädt Euch ein, mit ihr persönlich auf eine hoffnungsfrohe Suche nach neuen Perspektiven zu gehen. Und zwar nicht an weit entfernten Sehnsuchtsorten, sondern da, wo wir gerade gehen und stehen.
Wer weiß – vielleicht werdet ihr danach auch alles mal etwas anders betrachten wollen...
Wir danken dem Museumsverein im Schloss Pyrmont e. V. und der Stiftung der Stadtsparkasse Bad Pyrmont sehr herzlich für die Unterstützung!
Artikel teilen
Aktuelles & Termine





